Kategorie: Termine (Seite 15 von 22)

hier findet ihr alle unsere Termine

Große Anti-Atom-Demo in Ahaus

img_6730Am 24. Jahrestag von Tschernobyl wird es in Ahaus (Münsterland) um 12:30 Uhr eine große Demonstration gegen Atomkraft geben. In Ahaus befindet sich ein Atommüll-Zwischenlager und noch dieses Jahr soll es Castortransporte nach Ahaus geben.

Gerade zur bevorstehenden Landtagswahl halten wir es für ein wichtiges Zeichen, wenn möglichst viele Menschen sich an Aktionen gegen Atomkraft beteiligen. Weitere Informationen auf unserer Homepage und unter www.kein-castor-nach-ahaus.de

Krisendemo in Essen

Education is not for saleAm Samstag, den 20. März, findet in Essen eine bundesweite Demostration gegen die Krisenpolitik der Bundesregierung statt. Das Essener Schüler_innenbündnis hat einen Aufruf für einen Bildungsblock auf dieser Demo geschrieben, den wir unterstützen. Also alle auf nach Essen!

Es folgt der Aufruf für den Bildungsblock

Ihr zahlt nicht für unsere Bildung? – Wir zahlen nicht für eure Krise!

Politik und Medien bemühen sich den Bildungsstreik als einen Protest darzustellen, bei dem Studierende mit der Unterstützung von SchülerInnen nur für ein angenehmeres Studium demonstrieren. Es liegt in ihrem Interesse den Bildungsstreik möglichst elitär aussehen zu lassen und so zu tun, als hätte er mit der Krise, ihren Auswirkungen und anderen Bewegungen nichts zu tun. Jedoch zeigt die Zusammenarbeit der Bildungsstreikbewegung mit Gewerkschaften, Erwerbsloseninitiativen und Gruppen aus der sozialen Bewegung bei der gemeinsamen Blockade der Kultusministerkonferenz am 10. Dezember letzten Jahres die Stärke und Tiefe unseres Protest, sowie die gesellschaftliche Verankerung. Weiterlesen

Kölner Rundumschlag

Offene Diskussionsrunden, Workshops und Bücherstände

Veranstaltungsort: Bürgerzentrum Alte Feuerwache, Melchiostr. 3

Programm

11.00 bis 12.30 Uhr:
Fishbowl – offene Diskussionsrunde mit Moderation
„Krise vorbei?“ – Diese Fragestellung wollen wir in einer Form diskutieren, bei der jede/r zu Wort kommen soll.
Essen und Getränke sowie Info-Materialien im „offenen Treff“ neben dem Info -Büro

Workshops

13.00 bis 14.30 Uhr:
Pyranha – Kampagne für ein autonomes Zentrum
Pyranha Kampagne Köln

ELENA und der Körperscanner – wie pervers ist der deutsche Überwachungsstaat?
Forum InformatikerInnen f. Frieden (FIFF)

Wachstumswahn? Schrumpfung? Stabile Ökonomie?
Alexis Passadakis , Attac-D, Koordinierungkreis

Man darf „Krieg“ dazu sagen: Eskalation in Afghanistan mit neuer Verkaufsstrategie
Elvira Högemann, Kölner Friedensforum

Bildung ohne Privilegien–für ein demokratisches Schulwesen ohne Selektion
Arbeitskreis Bildung und Erziehung , Attac Köln

Kampagne zur Krisenintervention / Vorbereitung eines anderen 1. Mai
Reiner Schmidt, Interventionistische Linke Köln

Sanktionsmoratorium – Hartz IV
Manfred Müller, Die Linke Köln

15.00 bis 16.30 Uhr:
Bolivien – Wirtschaft, Verfassung, jüngste Klima-Initiative und das Verhältnis zu sozialen Bewegungen
Walter Prudencio Magne, Botschafter Boliviens in Deutschland (eingeladen von Attac Köln)

Was bringt die Verstaatlichung von Banken?
Astrid Kraus, Sozialistisches Forum Rheinland

Mohns Sieg über Duden und Humboldt. Der Einfluß von Bertelsmann auf die Bildungspolitik
Klaus Stein, DKP Köln

Zeit – Beschleunigung – und die Krisen von Klima und Kapital
Dr. Klaus Engert, Veranstaltung der isl

Die Kampagne ‚Zahltag!‘ stellt sich vor:
Meute macht Beute! Du bist nicht allein! Die Kampagne ‚Zahltag!‘ kämpft solidarisch und erfolgreich(!) gegen Lohn- und Sozialraub.

Islamophobie – Minarettstreit in der Schweiz
Ursi Urech, Gewerkschafterin und pol. Aktivistin aus der Schweiz

16.30 bis 18.00 Uhr:
Krise, Sozialstaatsentwicklung und Armut
Professor Dr. Christoph Butterwegge, Uni Köln

Von Kopenhagen … zu einer anderen Energie in Köln – Wie kommen wir in Bewegung? – Direct-Action-Workshop

Arbeitskreis Ökologie und Konsum Attac Köln, BUND Köln,„Aktionsbündnis Gerechter Welthandel“

Bildungsstreik – Rückblick und Ausblick
SALZ Köln und Aktive aus dem Kölner Bildungsstreik

Was heißt linker Internationalismus heute?
Dr. Manuel Kellner, isl (internationale sozialistische linke)

Zapatistischer Widerstand in Chiapas/ Mexiko
Vortrag Film und Diskussion, Ya Basta Gruppe Köln

Die Bundeswehr – ein ganz normaler Arbeitgeber?
Rekrutierung, Militarisierung und was mensch dagegen tun kann Rolf Noack und Ariane Dettloff, PAX an

18.15 bis 19.15 Uhr
Gemeinsames Schlußforum und aktionsorientierte Debatte
Danach : Umtrunk mit Musik aus der „Konserve“

Duisburg stellt sich quer!

Am 27. und 28. März wollen pro nrw und die NPD einen „Sternmarsch“ zur Moschee in Duisburg-Marxloh durchführen.

Diese Provokation der beiden rechten Parteien werden wir uns entgegenstellen und diesen Aufmarsch verhindern. Wir unterstützen den Aufruf des Bündnisses „Duisburg stellt sich quer“.

Ablauf Samstag:

9.00 Uhr Gegenkundgebung Duisburg HBF / Reisebusbahhof
Die NPD macht ab 11.00 Uhr eine Kundgebung vor dem HBF unter dem Motto: “Der kulturellen, ethnischen und religiösen Überfremdung unserer Heimat entgegentreten – Keine islamische Machtsymbolik in unseren Städten und Gemeinden!”

Ab 14.00 Uhr Kundgebungen an allen markierten Punkten & Fest am Elisenhof in Marxloh

Ab 15.00 Uhr Demonstration gegen die Aufmärsche von NPD und PRO NRW in Marxloh, August-Bebel-Platz

Ablauf Sonntag:

Am Sonntag solltet ihr möglichst früh nach Marxloh kommen, um den Sternmarsch zu verhindern. Genaue Anlaufpunkte gibts im aktuellen Flyer.

Unser Aktionskonsens, der alle Gruppen eint lautet:

  • Wir wollen zu Tausenden friedlich und gewaltfrei demonstrieren.
  • Wir leisten zivilen Ungehorsam gegen den Naziaufmarsch.
  • Von uns geht keine Eskalation aus!
  • Wir bilden Menschenblockaden, keine Materialblockaden! D. h. wir stellen oder setzen uns in den Weg.
  • Wir sind solidarisch mit allen, die dieses Ziel mit uns teilen.

Weitere Informationen gibt es auch der Internetseite vom Bündnis „Duisburg stellt sich Quer“

Weiterlesen

StuPa-Sitzung

An diesem Mittwoch findet um 20 Uhr im Hörsaal II die konstituierende und die 1. ordentliche Sitzung des StuPas statt.

Die Sitzungen sind wie immer öffentlich.

konstituierende Sitzung

1. Formalia
2. Wahl einer/eines 1. SprecherIn des SP
3. Wahl von 2. SprecherInnen des SP
4. Übergang zur 1. ordentlichen Sitzung

1. ordentliche Sitzung

1. Formalia
2. Ausschüsse
a) Einsetzung von Ausschüssen
b) Benennung von Mitgliedern
3. Bericht des Wahlasschusses
4. Bericht des AStA
5.Wahl des AStA
6. Anträge
7. Verschiedenes

Vollversammlung an der Uni

img_5000_0.jpgAm Donnerstag, den 28.01.2010, um 19 Uhr, findet in der Uni Köln eine Vollversammlung der Studierenden in der Aula 1 statt.

Themen werden unter anderem sein:

– Ein Überblick über die grundlegenden Probleme im Bildungssystem
Ein kurzer Abriss der bisherigen Aktivitäten
Der Studiengebührenboykott an der Uni
Ein Austausch über mögliche Projekte im Hinblick auf die Landtagswahlen am 09.05

Auf nach Dresden

Am 13. Februar soll in Dresden der größte Naziaufmarsch Europas stattfinden.
Gleichzeitig wird vom LKA Sachsen eine beispiellose Kampagne zur Kriminalisierung der Proteste betrieben (von der Konfiszierung der Plakate und Flyer, bis hin zur Sperrung der Homepage). Der antifachistische Protest lässt sich aber nicht verbieten.

Wir rufen alle Student_innen dazu auf, sich an den Blockaden zu beteiligen. Infos zu den Bussen, die auch aus Köln fahren, gibt es unter dresden-nazifrei.com/ Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 campus:grün köln

Theme von Anders NorénHoch ↑